















































































































Alltagshelden-Kampagne der Saale Bulls
Nathan Burns - Kevin löscht
Eric Wunderlich mit Frank
Jan-Niklas Pietsch und Marcus
Tim May mit Hallore Mario
Gerstung / Mario / May
Jonas Gerstung mit Wiebke
Während ansonsten die Saale Bulls-Spieler im Mittelpunkt stehen, lenken wir die Aufmerksamkeit auf alle, die tagtäglich durch ihr vielfältiges Engagement die Welt und unsere Stadt Halle (Saale) am Laufen halten, sie sicherer, schöner, abwechslungsreicher, interessanter oder lebenswerter machen. Euch allen gilt aufrichtiger Dank und tiefste Anerkennung!
Fotos: Marco Warmuth
Kampagne LEHRKRAFT
Kampagne LEHRKRAFT
Kampagne LEHRKRAFT
Kampagne LEHRKRAFT
Kampagne LEHRKRAFT
Die LEHRKRAFT-Kampagne des Zentrums für Lehrer*innenbildung bewirbt Coachings, Workshops und Infoveranstaltungen für Lehramtstudierende der MLU Halle-Wittenberg.
Fotos: Marco Warmuth
Herzenssache-Kampagne
Sebastian Otto
Hannes Kreutzmann
SG 76 Halle-Neustadt
La Familia Fightclub
USV Halle Lacrosse
USV Halle
Zentrum für Zirkus und bewegtes Lernen Akrobatik
Die kontinuierliche Kampagne "Herzenssache" zeigt seit 2015 die beeindruckende Vielfalt des Sports in Halle.
Fotos: Marco Warmuth
Corporate Design Club No 12
Leitmotiv
Getränkekarte
fluoreszierende Typo
Nostalgisch modern, kollektiv, apart.
Maigrün entwickelte das Corporate Design für die außergewöhnliche Location in Halle (Saale).
Wort-Antiquitäten
kleine Ulrichstraße in Halle (Saale)
Am Hallmarkt Halle (Saale)
Ziel war eine Reminiszenz an alte, nur noch selten gebrauchte Worte der deutschen Sprache. Diese "Wort-Antiquitäten" sind jetzt am Hallmarkt und in der Kleinen Ulrichstraße in Halle (Saale) an der Hauswand des dortigen Antiquitäten-Geschäftes zu sehen.
HWS Abfallkampagne
Mit uns läuft´s!
Mit uns läuft´s!
Mit uns läuft´s!
Mit uns läuft´s!
Die Motive des ersten Quartals der Abfallkampagne der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft 2016.
Fotos: Marco Warmuth
HWS Trinkwasserkampagne
Unser Trinkwasser - Einfach zuverlässig
Unser Trinkwasser - Einfach sportlich
Unser Trinkwasser - Einfach unentbehrlich
Unser Trinkwasser - Einfach gesund
Unser Trinkwasser - Einfach regional
Unser Trinkwasser - Einfach günstig
Die Trinkwasserkampagne der Halleschen Wasser und Stadtwirtschaft 2015.
HWS Trinkwasserbahn
Trinkt mehr Wasser.
Trinkt mehr Wasser.
Trinkt mehr Wasser.
Trinkt mehr Wasser.
Trinkwasserbahn marsch!
Mitteldeutsches Chemiedreieck
Cover
Inhalt
Standortpanorama
Leporello-Faltung
Ösenheftung
Für das Redesign der Standortbroschüre des mitteldeutschen Chemiedreiecks entwickelten wir eine handliche Broschüre im Leporello-Stil. Für Innovation und Frische sorgen Panorama-Ansichten, Neon-Farbveredlung, PVC-Band-Verschluss und die praktische Ösenheftung.
Avelii - Willkommen Kind!
Die Produktserie
Die Produktserie
Die Produktserie
Die Avelii Kosmetikserie ist speziell auf die Bedürfnisse der strapazierten Haut werdender Mütter abgestimmt. Unter den Profilkriterien „Sicher, wissenschaftlich, wirkungsvoll“ entwickelten wir das Erscheinungsbild der Marke, einschließlich des Logos, Online-Shops und des Verpackungsdesigns der hochwertigen Produkte.
Kampagne MZ-Jobs.de
Zitat: "Mark Twain"
Zitat: "Coco Chanel"
Vergleichende Arbeit
Vergleichende Arbeit
Stellenanzeige "Löffel
Stellenanzeige "Hammer
Zur Einführung und Bekanntmachung des neuen Job-Portals der Mitteldeutschen Zeitung "MZ-Jobs.de" startete die gleichnamige Kampagne.
Um die Anzeigen flexibel in den Themenbereichen der MZ einsetzen zu können, entschieden wir uns für die Umsetzung mehrerer Leitmotive:
• inspirierende Zitate zum Thema Arbeit,
• Vergleiche mit Arbeit in der
• Menschheitsgeschichte und
• Stellenanzeigen, in denen Werkzeuge
• nach ihren Nutzern suchen.
Kampagne "Pro Halle"
Außenwerbung Litfaßsäule
Motiv Berlin
Motiv Rom
Motiv London
Motiv München
Motiv Washington
BILD-Zeitung 2.1.13
BILD-Zeitung 3.1.13
MZ 5.1.13
Zum Jahreswechsel 2012/2013 startete die Kampagne des Förderwettbewerbs "Pro Halle".
Für viele positive Reaktionen und einige Diskussionen sorgte der Vergleich Halles zu internationalen Metropolen wie Washington, Berlin, London, München, Rom. Die Motive zeigen Lebensqualität und Charakter der Stadt und entkräften negative Vorurteile. Hallenser werden durch die Kampage aufgefordert, sich aktiv an der Gestaltung der Stadt zu beteiligen. Der Wettbewerb bietet dafür die Grundlage.
Alle Infos: www.pro-halle.de
TalentPool der Stadtwerke Halle
Tischaufsteller zur TalentPool-Kampagne
Logo der TalentPool-Kampagne
Kampagnenmotiv
Kampagnenmotiv
Mit dem TalentPool leisten die Stadtwerke Halle einen entscheidenden Beitrag, um zukünftig mehr interne Schlüsselpositionen zu besetzen. Grundsätzlich trägt der TalentPool dazu bei, dass sich Mitarbeiter im Rahmen einer Fach-, Führungs- oder Projektlaufbahn weiterentwickeln können.
Maigrün entwickelte Logo, Claim und Kampagnenmotive, um die Mitarbeiter der Stadtwerke zur Teilnahme am TalentPool-Prozeß zu motivieren. Weiterhin wurden durch die Kampage berufliche Chancen transparent.
Die Fantastischen 4
Plakat am Markt von Halle (Saale)
Motiv der Kampagne 2012
Der Klassiker aus 2010
Titel der Werbekampagne zur Förderung der
4 großen Sportvereine von Halle (Saale):
• Halle LIONS (Basketball-Frauen 1.Bundesliga),
• HFC (Fußball 3. Bundesliga),
• SaaleBulls (Eishockey 3. Deutsche Liga),
• Wildcats (Handball-Frauen, 2. Bundesliga).
SWH Wanderausstellung
Das Bedienelement
Aufbau
Präsentation vor den Geschäftsführern der SWH
Die Wanderausstellung...
... in Aktion
Am 7.12.2011 wurde im Kundencenter der Stadtwerke Halle die Wanderausstellung im Rahmen des SWH-Kompass 2020 eröffnet. Unter dem Motto "Wir sind Stadtwerker" werden die Leistungen sowie einzelne Mitarbeiter der Tochterunternehmen vorgestellt. Maigrün entwickelte in nur 2 Monaten ein Interface mit Datenbankanbindung sowie die Hardware zur Präsentation dazu und integrierte, mit dem eigens programmierten Tetris-Quiz, eine spielende Art der Teambildung. In der gegründeten SWH-Liga können seither die Mitarbeiter der Töchter gegeneinander antreten und vor allem voneinander lernen.
Weihnachtskarten
Mensch-Ärgere-Dich-Nicht in Postkartenform
Mensch-Ärgere-Dich-Nicht in Postkartenform
Die Spielfiguren
Das Mannschaftsfoto zu Weihnachten
Es wird bereits als Tradition bezeichnet, das Maigrün die Weihnachtskarte des MEC Halle04 erstellt, die den Fans, Sponsoren und Supportern als Weihnachtsgruß und Danksagung gesendet wird. Dabei lassen wir uns gerne etwas Besonderes einfallen: 2012 konnten die Empfänger das Derby "Halle - Leipzig" als "Mensch-ärgere-Dich-Nicht"-Variante nachspielen. 2011 war der Vergleich des Mannschaftsfotos mit einer karikativen Illustration der Mannschaft die Attraktion.
Chemieland Sachsen-Anhalt
Cover der Broschüre
Visualisierte Fakten
Umweltschutz
Akzeptanz in der Bevölkerung
Sachsen-Anhalt ist das Kernland der mitteldeutschen Chemielandschaft.
Clusteratlas Chemie/Kunststoffe MD
Cover (Kunststoffrad eines Elektromobils)
Grußwort
Anwendungen der Kunsstoffindustrie
Nostalgie der Chemie- und Kunststoffbranche
Eine mitteldeutsche Entwicklung...
Solarindustrie und Luftfahrt
Der neue Clusteratlas soll Investoren als Wegweiser dienen. Die komplett überarbeitete und erweiterte zweite Auflage des 2007 erstmals erschienenen Werkes schlägt den Bogen vom in Mitteldeutschland gefundenen mit 80 000 Jahren alten Kunststoff bis hin zu den modernsten Anteilen von Chemie und Kunststoffen auf wichtigen Zukunftsfeldern.
Logo Logistiklexikon
Logo Logistiklexikon
Das Logo zeigt das Bündeln von Informationen rund um das Thema Containerlogistik.
Das Logistiklexikon ist ein Online-Service des Container Terminals Halle Saale. Sämtliche Fachbegriffe aus dem Bereich Logistik können darin recherchiert werden.
Lydia in St.Petersburg
Logo und Naming
Logo der Fertigungsbroschüre
2007 gegründet ist Lydia in St. Petersburg eine junge Manufaktur mit Sitz in Halle an der Saale. Mithilfe traditioneller Siebdruckverfahren werden Stoffe und Papier metallisiert und anschließend oxidiert, was dem Produkt eine unverkennbare Patina verleiht. Die so entstehenden Unikate werden vor allem im Bereich Interieurdesign als Tapeten, Wandbespannungen, Möbeloberflächen und Accessoires verwendet.
Maigrün erhielt 2007 von der Gründerin den Auftrag, einen Namen für das Unternehmen zu finden, sowie Corporate Design-Basics zu erstellen.
Imagebroschüre "M an A"
Imagebroschüre "M an A"
Imagebroschüre "M an A"
Imagebroschüre "M an A"
Imagebroschüre "M an A"
Imagebroschüre "M an A"
Imagebroschüre "M an A"
Die handwerkliche Produktion der Stoffe wird als Briefwechsel zwischen Maria Feodorowna und Alexandr Pawlowitsch beschrieben.
Lydias Geschäftsausstattung
Visitenkarten
Briefumschläge
Produktpräsentation
Produktnamen
Logo, Name, selbstgemischte Farbe, Produktnamen
Fahrzeuggestaltung - Logistik
Die Dieselloks des Hafens Halle
LKW Gestaltung des Hafens Halle
Poseidon (2005)
Der Hafen Halle tritt mit einer breiten Palette von Umschlag-, Transport- und Dienstleistungsangeboten am Logistikmarkt auf. Der Mehrwert entsteht hierbei durch die Verflechtung von Straße, Schiene und Wasserstraße. Dieses Konzept verfolgt durch seinen Netzwerkcharakter nicht nur einen ökonomischen, sondern auch einen ökologischen Ansatz. Der Hafen versteht sich als aktiver Promoter eines leistungsfähigen Netzwerkverbundes von Unternehmen aus den Bereichen Umwelt- und Ressourcentechnologie.
Logo Cluster Chemie/Kunststoffe
Logo Cluster Chemie/Kunststoffe
Logoentwicklung für den Cluster Chemie/Kunststoffe Mitteldeutschland.
Logo Digittrade
Logo Digittrade
Das Logo symbolisiert den schnellen und zuverlässigen Versand der Digittrade-Produkte.
Gemeinsam mit seinen internationalen Partnern arbeitet Digittrade an der Entwicklung und Produktion moderner elektronischer Artikel entsprechend der Anforderungen und Bedürfnisse deutscher und europäischer Kunden. Einen besonderen Teil des Sortiments machen mobile externe verschlüsselte Speichermedien und Designer Notebook Sleeves aus.
Kampagnen der SaaleBulls
Let´s get physical!
Ice ICe Baby
You´re the one for me
Smells like team spirit
Zeitungsanzeige
Flyerwerbung
Flyerwerbung
Der MEC Halle04 wurde 2004 gegründet. Dem entsprechend hatte der Verein wenig Bekanntheit in Halle und Umgebung. Humorvoll, provokante Anzeigenmotive prägten sich schnell in das Bewußtsein der Fans ein. Seither wachsen die Zuschauerzahlen kontinuierlich.
Fotos: Marco Warmuth
Logoentwicklung der Saale Bulls
Das Logo der SaalBulls
Sportlich, dynamisch, aggressiv - die Profilkriterien des mitteldeutschen Eishockeyclubs finden sich in der gestaltung des Logos wieder. Das beliebte Logo findet Verwendung in der Kommunikation des Vereins mit Fans und Partnern sowie im Merchandising.